Aktiv – Sehen
Kunstwerke betrachten
&
praktisch nachvollziehen
Kunstwerke betrachten
&
praktisch nachvollziehen
Es geht uns hier nicht um kunsthistorische Analysen, Einordnungen und Erläuterungen eines Künstlers und seiner Arbeit. - Ich bin Maler und Zeichner. Mit mir können Sie einem Werk unter dem Gesichtspunkt sinnlich erlebbarer Kategorien zu Leibe rücken, bildnerische Wirkungen erkennen und erleben, auch lernen, wie auf diesem Weg nicht nur Ihre Fähigkeit wächst, Bilder zu sinnlich zu erfassen, sondern auch die, selbst Bilder zu gestalten, gestärkt wird.
Bringen Sie die Neugier des Entdeckers mit. Ich hoffe, dass alle Schritte so angelegt sind, dass wir sie leicht nachvollziehen können. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten.
Beispiele:
3. Gabriele Münter
"Wind und Wolken"
ca 1911
1. Folie mit lagernden Linien
Lösung W.G.
Lösung W.G.
2. Folie mit aufstrebenden Linien
Lösung W.G.
Lösung W.G.
3. Folien mit lagernden u. aufstrebenden Linien
Lösung W.G.
Lösung W.G.
4. Folie mit betonten Flächen I
Lösung W.G.
Lösung W.G.
5. Folie mit betonten Flächen II
Lösung W.G.
Lösung W.G.
1. Zeichnung mit betonten Formen I
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.
2. Zeichnung mit betonten Formen II
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.
3. Zeichnung mit betonten Formen III
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.
1. Palettenauflösung nach Quantitäten des Bildes
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.
2. Freie Arbeit zum Thema I
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.
3. Freie Arbeit zum Thema II
Lösung CH.S.
Lösung CH.S.

1. Zeichnung mit betonten Formen I
Lösung W.S.
Lösung W.S.
2. Farbige Arbeit mit betonten Formen I
Lösung W.S.
Lösung W.S.
3. Farbige Arbeit mit betonten Formen II
Lösung W.S.
Lösung W.S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen